Erik Sandovals Vision von Verbindung und Dualität

Diese Woche präsentieren wir Erik Sandoval, die kreative Kraft hinter Rugs by Less. Ursprünglich aus Morelia, Michoacán, und aufgewachsen in Stockton, Kalifornien, ist Erik seit Juli 2021 im Bereich tufting tätig – doch seine Reise begann lange bevor er eine tufting-Pistole in die Hand nahm.

Verfolgen Sie seinen Werdegang und betrachten Sie mehr seiner beeindruckenden Arbeiten unter @rugsbyless.

Von TikTok-Inspiration zur vollständigen Hingabe

Im Jahr 2020 stieß Erik auf tufting-Videos auf TikTok, und es machte sofort ‚Klick‘ bei ihm. „Ich sah mich sofort dasselbe tun“, erinnert er sich. Dieser anfängliche Funke verwandelte sich in einen Drang – nicht nur zu tuften, sondern in diesem Handwerk sehr gut zu werden. Seitdem hat er seine Fähigkeiten verfeinert, seine Kreativität vorangetrieben und Teppiche hergestellt, die ihm – und anderen – aufrichtige Freude bereiten.

Ein persönliches Stück mit tiefgreifender Bedeutung

Der Teppich, den wir diese Woche vorstellen, ist nicht nur ein Design – es ist ein Konzept, eine Geschichte und eine Herausforderung, die Erik sich selbst gestellt hat.

„Dies war eine Zeichnung, die ich 2020 erstellt habe, und ich wollte sie unbedingt als Teppich sehen, um mich selbst herauszufordern. Die Idee handelt von Verbindung und Dualität – es gibt die Schattenversion deines Selbst und die lichte Seite von dir. Sie strecken sich zueinander aus, um sich zu verbinden. In dir existiert eine Energie von sowohl Gutem als auch Schlechtem, aber es ist wichtig, sie als Einheit zu akzeptieren und zu verbinden. Diese Energie wird nach innen projiziert, doch sie sind zwei Seiten derselben Medaille. Sie hinterlässt Wellen, und das breitet sich in die Welt aus.“

Der kreative Prozess – eine Lektion in Geduld

Obwohl das tufting selbst nur eine Woche dauerte, benötigte die Fertigstellung dieses Stücks ein ganzes Jahr. Erik legte es beiseite, um sich auf Auftragsarbeiten zu konzentrieren, wusste aber immer, dass er zur richtigen Zeit darauf zurückkommen würde.

„Ich wollte niemals aufgeben, aber ich wollte ihm die Zeit geben, die es verdiente. Schließlich fühlte es sich richtig an, es zu vollenden, und ich könnte nicht glücklicher sein.“

Die größte Herausforderung? Darauf zu vertrauen, dass es fertiggestellt werden würde.

„Es gab Zeiten, in denen ich nicht wusste, wann ich dies jemals fertigstellen würde, aber ich vertraute darauf, dass der richtige Zeitpunkt kommen würde. Der Glaube an die Arbeit war alles, worauf ich mich verließ.“

Werkzeuge, Materialien und zukünftige Verbesserungen

Erik verwendete eine tufting-Pistole, Acrylgarn, Teppichmesser und Scheren, um diese Vision zum Leben zu erwecken, und vollendete sie mit einer Gummifilzrückseite. Wenn er diesen Teppich neu gestalten würde, würde er mehr Texturen hinzufügen, um das Design zu betonen.

„Ich würde mehr Texturen wie Schlingenpile und Hochflor integrieren!“

Schreibe einen Kommentar