View Categories

Stelle deine Tuftingmaschine von Schnittflor auf Schlingenflor um

Mach dich bereit, diese Aufgabe mit Zuversicht anzugehen! In diesem umfassenden Anleitungsvideo zeigen wir dir, wie du deine Duo-Tuftingmaschine von Schnittflor auf Schlingenflor umstellen kannst.

Wir werden alles von der Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge bis hin zum Ausbau und Austausch von Komponenten behandeln. Wir führen dich durch den Prozess und stellen sicher, dass deine Maschine reibungslos funktioniert, um Schlingenpolteppiche herzustellen.

Vergiss nicht, für wertvolle Tipps und wichtige Vorsichtsmaßnahmen auf dem Weg dorthin dranzubleiben.

Schritt 1: Sicherheit geht vor Vergewissere dich, dass deine Tuftingmaschine ausgeschaltet ist. Es ist wichtig, dass du nur an der Maschine arbeitest, wenn sie komplett ausgeschaltet ist.

Schritt 2: Sammle dein Werkzeug Für diesen Vorgang brauchst du ein paar Werkzeuge: ein Schlaufenelement aus deiner Ersatzteiltasche, einen Schraubendreher, einen Schraubenschlüssel und einen Inbusschlüssel aus deiner Ersatzteiltasche.

Schritt 3: Entfernen des vorderen Lenkers Beginne damit, die vier schwarzen Schrauben auf der Oberseite der Maschine mit dem Inbusschlüssel zu entfernen. Die ersten beiden Schrauben sollten sich leicht lösen lassen. Die anderen beiden, auf der rechten Seite, sind am Scherenverschlussmechanismus befestigt. Entferne sie zusammen mit dem Schließmechanismus und lege sie beiseite.

Danach kannst du den vorderen Lenker leicht herausziehen.

Schritt 4: Entfernen des Scherenfachs Ent ferne mit einem Schraubenschlüssel die Schraube, die das untere Ende des Scherenfachs der Maschine in Position hält.

Schritt 5: Ersetzen des Scherenelements durch das Schlaufenelement Nachdem du das Scherenfach entfernt hast, konzentriere dich auf das untere Fach, in dem das Scheren- oder Schlaufenelement untergebracht ist. Entferne die einzelne Schraube, die die Schere hält (achte auf die Größe der Schraube, um Schäden zu vermeiden). Ersetze das Scherenelement durch das Schlaufenelement. Befestige sie mit der gleichen Schraube fest.

Schritt 6: Zusammenbau und Einstellung Lege die Maschine wieder auf das untere Fach und achte darauf, dass die untere Stange der Höhe entspricht. Bringe den vorderen Lenker wieder an, beginnend mit den beiden Schrauben auf der linken Seite. Fahre auf der rechten Seite fort und achte darauf, dass das Scherenverschlusselement und der Haken richtig ausgerichtet sind.

Schritt 7: Abschließende Kontrollen und Tests Bevor du die Maschine einschaltest, ist es wichtig, dass du die Gänge von Hand drehst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dann schalte die Maschine ein und teste sie.

Schritt 8: Anpassen deiner Tufting-Technik Der Wechsel zu Schlingenflor erfordert einen zusätzlichen Schritt, da das Garn nicht automatisch abgeschnitten wird. Halte eine Schere bereit, um das Garn nach jeder Reihe, die du im Schlingenstapel tuftest, abzuschneiden.

Fazit Die Umstellung deiner Tuftingmaschine von Schnittflor auf Schlingenflor eröffnet dir neue Möglichkeiten für deine Projekte. Auch wenn es ein bisschen mehr Zeit und Mühe kostet, sind die einzigartigen Texturen und Stile, die du kreieren kannst, es wert. Viel Spaß beim Büscheln!